9. April 2018
2. März 2018
16. Februar 2018
13. Februar 2018
20. Oktober 2017
6. Oktober 2017
23. September 2017
18. September 2017
6. September 2017
13. Mai 2017
2. Mai 2017
2. Mai 2017
25. April 2017
20. April 2017
21. März 2017
26. Januar 2017
21. Januar 2017
16. Januar 2017
16. November 2016
15. November 2016
25. Oktober 2016
30. August 2016
1. August 2016
25. Juni 2016
12. Juni 2016
2. Juni 2016
5. April 2016
19. März 2016
26. Februar 2016
15. Januar 2016
7. Januar 2016
11. November 2015
8. Oktober 2015
7. Oktober 2015
6. Oktober 2015
24. September 2015
18. September 2015
27. August 2015
11. August 2015
30. Juli 2015
25. Juli 2015
20. Juli 2015
8. Juli 2015
7. Mai 2015
9. April 2015
16. März 2015
3. Februar 2015
30. Januar 2015
9. Dezember 2014
8. Dezember 2014
21. Oktober 2014
20. August 2014
8. August 2014
28. April 2014
6. Februar 2014
7. Januar 2013
23. Dezember 2013
6. Dezember 2013
1. Dezember 2013
21. November 2013
12. November 2013
30. August 2013
23. Juli 2013
15. Juli 2013
13. Juni 2013
7. Juni 2013
31. Mai 2013
26. März 2013
25. März 2013
20. Februar 2013
15. Februar 2013
29. November 2012
23. Oktober 2012
28. September 2012
31. August 2012
24. August 2012
30. Juli 2012
6. Juni 2012
5. Juni 2012
18. April 2012
1. März 2012
1. Februar 2012
29. Dezember 2011
7. November 2011
10. Oktober 2011
10. Oktober 2011
17. August 2011
17. August 2011
8. Juli 2011
7. Juni 2011
30. Mai 2011
2. Februar 2011
10. Dezember 2010
22. November 2010
2. November 2010
20. September 2010
19. September 2010
16. September 2010
12. August 2010
2. August 2010
24. Juni 2010
5. Mai 2010
9. April 2010
6. April 2010
27. Januar 2010
14. Januar 2010
7. Januar 2010
21. Dezember 2009
11. November 2009
2. November 2009
31. August 2009
10. August 2009
22. Juni 2009
10. Juni 2009
11. Mai 2009
8. Mai 2009
6. April 2009
5. März 2009
5. Februar 2009
12. Januar 2009
4. Dezember 2008
21. November 2008
27. August 2008
12. August 2008
28. Juli 2008
24. Juni 2008
28. Februar 2008
25. Februar 2008
22. Oktober 2007
25. Juli 2007
27. Juni 2007
14. Juni 2007
23. April 2007
Wolken ohne Regen, Frachter mit dem Flair der großen weiten Welt und natürlich Fahrräder …
… auf diesem Foto sieht man einige typische Accessoires unserer Hollandfreizeit …
Wir verbrachten eine Woche in der Nähe von Hoek van Holland. Vom Strand konnten wir den regen Fährverkehr zwischen England und dem Festland beobachten und die beeindruckend riesigen Frachter auf ihrem Weg zum Rotterdamer Hafen.
Der Strand selbst schien fast unendlich und war gar nicht überlaufen, es gab nette Strandcafés und -bars und das Wetter erlaubte es ab und zu auch im Meer zu schwimmen.
Die Bungalow-Anlage, in der wir in einem schicken Doppelbungalow wohnten, lag unmittelbar hinter dem Deich, so dass wir schon nach wenigen Minuten zu Fuß das Meer erreichen konnten. Und trotzdem hatte unser „Brötchendienst“ morgens pro Strecke nur eine viertel Stunde zu radeln um uns mit frischen Brötchen zu versorgen. Natürlich verpflegten wir uns selbst, die Erzieherinnen kochten, die Mädchen machten Frühstück und Abendessen. Klasse, wie das klappte! Kartenspielen bei schlechtem Wetter, Fahrradfahren bei gutem Wetter – zusammen mit all den anderen Aktionen konnte keine Langeweile aufkommen.
Und was hatten wir für ein Glück! Eine Gruppe holländischer Jugendlicher mit Betreuern wohnte nebenan und lud uns ein, sie zur Disco nach Rotterdam zu begleiten. Es wurde ein richtig netter Abend! Ein paar Tage später rollten wir Rotterdam dann per „shopping“ auf und stärkten uns während einer Hafenrundfahrt auf dem Pfannekuchen-Boot mit richtig leckeren Pfannekuchen!
Bei strahlendem Sonnenschein bummelten wir an einem anderen Tag durch Den Haag und fanden dort jede Menge kleine Geschäfte mit den ausgefallensten Deko-Ideen oder Klamotten –alle in der gepflegten Altstadt mit den herrlichen Bürgerhäusern.
Absolutes Highlight war der Abend am Strand von Scheveningen: eine Strandbar hatte draußen große Rattanliegen aufgestellt, da konnten wir uns prima drauflümmeln, unsere Getränke genießen, den Sonnenuntergang beobachten und dann 2 (in Worten: zwei!) Feuerwerke der Extra-Klasse sehen.
Naja, es gäbe noch viele, viele nette Details zu erzählen …
Die zufriedenen Braunsbergerinnen